 |
(Foto vom 22.04.07) Neben dem Schloss ist
die Meierei das interessanteste Bauwerk auf der Pfaueninsel. Es wurde 1795
in den Formen einer verfallenen Klosteranlage errichtet und ist, wie das
Schloss, ein Sinnbild für den naturverbundenen Zeitgeschmack unter
König Friedrich Wilhelm II. Die romantische Idee des einfachen Landlebens
läßt sich hier wie kaum anderswo erleben. Höhepunkt des
Rundgangs durch die Meierei ist der mit Malereien und Stuckaturen dekorierte
Saal im Obergeschoss, welcher das einzige erhaltene Beispiel neogotischer
Innenraumgestaltung des späten 18. Jahrhunderts in der Region darstellt.
In den Räumen der ehemaligen Meier-Wohnung im Erdgeschoss wird anhand
reproduzierter Pläne und Ansichten die mehr als 200-jährige Inselgeschichte
anschaulich dokumentiert (Quelle). |