Zur Pfaueninsel in der Havel (Bild 5) Zur GesamtdarstellungZur zugehörigen InfoseiteZur zugehörigen Wanderkarte
   
In der Nachkriegszeit gehörte die Pfaueninsel zum westlichen Teil Berlins im Bezirk Zehlendorf, dem heutigen Bezirk Steglitz-Zehlendorf. Die Insel hat ihren Charakter als angelegtes Natur-Idyll weitgehend erhalten: neben etlichen freilebenden Pfauen finden sich auch weitere einheimische und exotische Vögel in Käfighaltung, ergänzt durch eine reiche Flora. Die gesamte Insel ist als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Sie gehört zur Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg und steht seit 1990 zusammen mit den Schlössern und Parks von Potsdam-Sanssouci und Berlin-Glienicke als Weltkulturerbe auf der Liste der UNESCO (Quelle).