Zur Pfaueninsel in der Havel (Bild 4) Zur GesamtdarstellungZur zugehörigen InfoseiteZur zugehörigen Wanderkarte
   
Theodor Fontane: »Pfaueninsel! Wie ein Märchen steigt ein Bild aus meinen Kindertagen vor mir auf: ein Schloß, Palmen und Känguruhs; Papageien kreischen; Pfauen sitzen auf hoher Stange oder schlagen ein Rad, Volièren, Springbrunnen, überschattete Wiesen; Schlängelpfade, die überall hinführen und nirgends; ein rätselvolles Eiland, eine Oase, ein Blumenteppich inmitten der Mark (Quelle)«. Der preußische König Friedrich Wilhelm IV trennte sich 1842 von der königlichen Menagerie auf der Pfaueninsel im Wannsee. Affen, Kängurus, Emus, Bären und Bisamschweine von der Pfaueninsel gehörten damit zur Erstausstattung des Berliner Zoos, welcher 1844 eröffnete.