 |
(Unbekannter Schöpfer des Bildes,
das eine Reise des Königs zur Baustelle der Neuen Oder zeigt)
Im Vertrag des Königs mit den Siedlern von Wuschewier im Oderbruch
heißt es: »Wegen dieses von dem Annehmer selbst zu errichtenden
Baues und der rohdung werden demselben Acht Frey Jahre dergestalt bewilligt,
daß er bis den letzten Juni 1765 von dieser Nutzung nichts entrichten
dürfe. Hiernächst soll er dem Amte Friedland jährlich 15
Handdienste thun, mit der sense oder nach Verlangen des Amts mit der harcke
bey der heu oder getreyde Ernte, oder wozu er sonst noch der wahl des Amts
bey den feldern garten und Ackerbau, bestellet wird, bey seiner eigenen
Kost und Geträncke, mit seinen eigenen Geräthe fleißig
und getreulich, ... |