 |
… Die Konstruktion verfügt über Gegengewichte auf
beiden Seiten des
Aufzuges (ähnlich dem Schiffshebewerk Niederfinow). Es war kein
exakter
Gewichtsausgleich abhängig vom Beladungszustand der Hebebühne
möglich,
der Antrieb musste die ungleiche Gewichtsverteilung bewältigen.
Oben
und unten waren Drehscheiben und natürlich weiterführende
Gleise, die
heute nicht mehr vorhanden sind. Der Transport der Waggons erfolgte auf
dem Werksgelände mittels Pferden und Seilen. Der Bahnanschluss war
über
ein Anschlussgleis vom Eberswalder Hauptbahnhof gewährleistet. … |